Selbstbehauptung und Deeskalation kompakt
für VerwaltungsmitarbeitendeZunahme in der Verwaltung von Gewalt
Verschiedenen Studien zufolge nimmt Gewalt gegenüber Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst zu. Eine im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat durchgeführte Gewaltstudie berichtet, dass annähernd jeder vierte Mitarbeitende im öffentlichen Dienst bereits Gewalterfahrungen gemacht hat, in Feld der kommunalen Aufgaben sogar jeder Dritte. Insgesamt scheint der Umgang miteinander rauer, die Rücksicht aufeinander geringer geworden zu sein.
Der souveräne Umgang mit schwierigen Situationen oder schwierigem Publikum verlangt den Mitarbeitenden in Verwaltungen eine Reihe von Kompetenzen ab. Neben Stress- und Emotionskontrolle spielen Schlagfertigkeit, Konfliktrhetorik und auch das Selbstvertrauen in die eigene Handlungssicherheit eine Rolle. Darüber hinaus ist das Wissen um die eigene Wirkung der Körpersprache und des Auftretens sehr günstig.
Nicht zuletzt sollten Mitarbeitende auch eine Vorstellung davon haben, wie Reaktionen im Falle der Ungeeignetheit sprachlicher Intervention aussehen könnten, da auch körperliche Angriffe in den allermeisten Arbeitsbereichen nicht auszuschließen sind.
Zielgruppe
Unser Seminar richtet sich an alle Beschäftigten mit regelmäßigem Bürgerkontakt – unabhängig von Funktion oder Hierarchieebene. Es ist sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte konzipiert, die ihre Handlungssicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen stärken möchten.
Für Bedienstete kommunaler Ordnungsdienste bieten wir spezielle, zielgruppenspezifische Fortbildungen an, die auf die besonderen Anforderungen dieses Berufs zugeschnitten sind.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Praxisnahes Deeskalationstraining
Vertiefen Sie Konfliktlösungsstrategien anhand realer Beispiele aus Ihrem Berufsalltag – ganz ohne Vorerfahrung.
Konflikte verstehen und entschärfen
Erkennen Sie typische Konfliktverläufe und lernen Sie effektive Ausstiegsstrategien aus der Eskalationsspirale.
Eigene Wirkung reflektieren
Entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre verbale und nonverbale Kommunikation und passen Sie Ihr Verhalten gezielt an.
Souverän auf verbale Angriffe reagieren
Erarbeiten Sie Strategien zur gewaltfreien und deeskalierenden Intervention bei verbalen Angriffen.
Erste Reaktion auf körperliche Angriffe
Erlernen Sie praxisnahe Techniken, um sich im Ernstfall effektiv zu schützen.
Mehr Sicherheit und Souveränität
Stärken Sie Ihre Handlungskompetenz und gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen im Umgang mit schwierigen Situationen.
Ihre Vorteile
Mehr Sicherheit im Bürgerkontakt
Lernen Sie, auch in herausfordernden Situationen souverän und deeskalierend zu agieren.
Stärkung Ihrer Kommunikationskompetenz
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Konfliktgesprächen und setzen Sie klare, professionelle Grenzen.
Praxiserprobte Methoden
Erleben Sie realistische Übungen und sofort anwendbare Techniken für Ihren Arbeitsalltag.
Jetzt anfragen und Handlungssicherheit gewinnen!

wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen zu verbessern! Melden Sie sich noch heute für unser Seminar an und steigern Sie Ihre Sicherheit, Professionalität und Handlungsfähigkeit im Arbeitsalltag. Unser praxisorientiertes Training gibt Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Konflikte souverän zu lösen und auch in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben.